kämpferisch
wenn ich rede, mich engagiere, es mich ärgert und ich aufgebe, den spritpreisen nachzurennen, machte es was mit dir und auf mich wirkt es, als ob es ein unerwünschtes verhalten ist.
Du läßt dir das wort nicht verbieten, das recht auf den tisch zu hauen nicht nehmen, zu schreien wenn du erregt bist gehört zu dir.
Wenn ich reagiere, weil du mir nicht sagst das du mit dem Verkäufer die probefahrt machst, ihn am telefon unflörtet hast, bis er sogar mit dir ein bier trinken will (und das so im nachsatz, einen tag später), kommt von dir sofort der Block "Das hätte ich wieder nicht sagen sollen (jetzt bist du wieder eiversüchtig)".
Wenn ich dann laut werde, dich stoppe kommt ein "dann sage ich garnichts mehr" das wirkt wie ein =dann gehe ich eben weg=.
Für mich entsteht hier ein konstrukt aus unterlassung und vorwurf. Und das sieht so aus:
Wir sind eiversüchtig.
Du läßt dir das wort nicht verbieten, das recht auf den tisch zu hauen nicht nehmen, zu schreien wenn du erregt bist gehört zu dir.
Wenn ich reagiere, weil du mir nicht sagst das du mit dem Verkäufer die probefahrt machst, ihn am telefon unflörtet hast, bis er sogar mit dir ein bier trinken will (und das so im nachsatz, einen tag später), kommt von dir sofort der Block "Das hätte ich wieder nicht sagen sollen (jetzt bist du wieder eiversüchtig)".
Wenn ich dann laut werde, dich stoppe kommt ein "dann sage ich garnichts mehr" das wirkt wie ein =dann gehe ich eben weg=.
Für mich entsteht hier ein konstrukt aus unterlassung und vorwurf. Und das sieht so aus:
Wir sind eiversüchtig.
Nachtexpress - 22. Apr, 11:02